Endspurt für Öko-Kraftwerk in der Kläranlage
19.09.2019

Vom größten Energiefresser der Stadt zum Selbstversorer: Die Hauptkläranlage der Stadt Wien wird seit 2015 umgebaut und soll durch eine neue Schlammbehanldungsanlage ab 2020 die Menge an Strom produzieren, die sie selbst verbraucht.
Wie das funktionieren soll und wie es um den Baufortschritt steht, haben Alessa Däger und Christoph Schütz bei einer Führung erfahren, an der auch Bürgermeister Michael Ludwig und Umweltstadträtin Ulli Sima teilgenommen haben.
Quelle: w24.at

mehr +

5. Baubericht S36 Unzmarkt
01.04.2019

Nur noch 18 Monate bis zur Verkehrsfreigabe am 1. Oktober 2020. Den ganzen Winter wurde intensiv durchgearbeitet sowohl im Tunnel der Unterflurtrasse als auch an der Oberfläche. Zwei Drittel der Arbeiten sind bereits abgeschlossen. Das Gesamtwerk nimmt immer mehr Form an.


Quelle: Marktgemeinde Unzmarkt-Frauenburg

mehr +

Parkhaus am Handelskai wird abgerissen
11.03.2019

Die unendliche Geschichte der desolaten Garagenanlage am Handelskai 214 in Wien hat nun ein Ende. Die zwei Garagentrakte mit den drei Parkdecks werden nun abgerissen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai.


Quelle: meinbezirk.at

mehr +

Spenden für Großraminger Sozialverein und Kindergarten
20.12.2018

Auch dieses Jahr übergibt die Gebr. Haider Bauunternehmung GmbH, hier vertreten durch Helmut Haider, Jürgen Haider, Klaus Haider und Mario Hochrieser, im Beisein von Bürgermeister Leopold Bürscher, Spendenschecks an heimische Einrichtungen.

mehr +

Scharnitz feiert Umfahrung
10.11.2018

Volksfestcharakter hatte am Samstag (10.11.2018) die Verkehrsfreigabe der langersehnten Umfahrung des Tiroler Grenzortes Scharnitz. Stattliche 34,5 Millionen Euro hat sich das Land Tirol die Umfahrung von Scharnitz kosten lassen. „Dieses Geld ist bestens investiert“, versichert LH Günther Platter in seiner Festansprache.

Quelle: Tiroler Tageszeitung

mehr +