AKTUELLES

BMT SW2-Q verbindet GPS-Maschinensteuerung automatisch
10.07.2017
Mit dem neuen Produkt SW2-Q
GPS bietet die Firma Baumaschinentechnik
eine Lösung für den raschen
Wechsel von hydraulischen und elektrischen
Anbaugeräten bei gleichzeitigem
Einsatz
der Maschinensteuerung. Hier im
erfolgreichen
Einsatz bei einem Projekt
der Gebrüder Haider Bauunternehmung
GmbH.
Quelle: Baublatt Österreich, Ausgabe Juni 2017

Hochwasserschutz an der Leiblach fertiggestellt
03.05.2017
Ende 2012 wurde in gemeinsamer, grenzüberschreitender Planung der Republik Österreich und des Freistaates Bayern ein Gewässerentwicklungskonzept für die Leiblach mit Gefahrenzonenplan erstellt. Der Baubeginn startete Mitte September 2016. Die Baufertigstellung für die Flussbauarbeiten erfolgte nun im vorgegebenen Zeitrahmen Mitte März 2017.Quelle: Hörbranz aktiv, Ausgabe Mai 2017

Spatenstich S36 Unzmarkt
22.03.2017
Es war ein historischer Tag, der 18. März 2017, an dem nach Jahrzehnten des Ringens um den Ausbau der Schnellstraße S 36 der Spatenstich für die Unterflurtrasse Unzmarkt, die zweite Ausbaustufe für den Teilabschnitt der Murtal Schnellstraße zwischen St. Georgen ob Judenburg und Scheifling, erfolgte.Quelle: Marktgemeinde Unzmarkt-Frauenburg

Bewährtes erhalten – Neues gestalten – mit Mut in die Zukunft
21.03.2017
Seit 60 Jahren gibt es bereits die Ing. Karl Stöckler Bau Gmbh, die im privaten Einfamilienhausbau, in der Landwirtschaft und im Fassadenbereich mit derzeit ca. 60 Mitarbeitern erfolgreich tätig ist. 1957 gründete Bmstr. Karl Stöckler die Firma, die sein Sohn Bmstr. Ing. Karl Stöckler vor 30 Jahren übernahm. Nach weiteren 30 Jahren ist es an der Zeit, in die Zukunft zu blicken; es steht ein weiterer Führungswechsel an.Quelle: OÖNachrichten Spezial

Ehrung für einen Großen der Branche
10.01.2017
Am 10. und 11. November veranstalteten der Verband der Sprengbefugten
Österreichs und das WIFI OÖ in Linz die 47. Internationale Informationstagung
für Sprengtechnik. Rund 130 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zur
Weiterbildung und zum Gedankenaustausch. Einer der Höhepunkte war die
Überreichung einer Ehrenurkunde an Helmut Haider sen.
Quelle: Baublatt Österreich